Gebrauchtfahrzeug Kaufberratung 

Bei der Fahrzeug Begutachtung unterteilen wir die 6 Punkte: 

Historie

Wo stammt das Fahrzeug her?                         Deutsche Erstauslieferung oder ein Import Fahrzeug?

besteht noch eine Garantie?

Scheckheft gepflegt?

Kilometerstand nachvollziehbar?

Wie viele Vorbesitzer?

Unfallschäden?

Fahrzeug Papiere

Zu jedem Fahrzeug gehört eine VIN (Fahrgestellnummer) und mindestens ein COC Dokument (Ein COC (Übereinstimmungsbescheinigung) 

Diese ist Zwingend erforderlich beim Kauf eines Fahrzeugs! 

Wie der Kfz Brief beim PKW!

Probefahrt

Bei einer Probefahrt sollte man auf Geräusche achten. 

Fährt das Fahrzeug geradeaus?

zieht es beim Bremsen zu einer Seite oder bleibt es in der Spur

Funktionieren die Sicherheitsassitenten Wie z.B. ABS

beschleunigt das Fahrzeug sauber hoch ?

Funktioniert die Lenkung einwandfrei?

 

 

Zustand Innen

Der Zustand des Innenraums sollte zum Kilometerstand passen 

das bedeutet ein Fahrzeug mit ca. 2000 km welches 1 Jahr alt ist hat natürlich weniger Abnutzung und Gebrauchsspuren wie ein Fahrzeug welches 5 Jahre als ist und 30000km gelaufen hat 

den Innenraum auf Funktion überprüfen 

Zustand der Sitze und Knöpfe im Innenraum 

Technischer Zustand 

Relativ einfach sind die reifen auf beschädigungen zu überprüfen handelt es sich hierbei um Sommer, Winter oder sogar Ganzjahresreifen? wie alt sind die Reifen? 

Die Beleuchtungsanlage auf defekte überprüfen:

Beschädigungen an Leuchten und auf Funktion Prüfen 

Motorraum:

Flüssigkeitsstände Überprüfen

Austretende Flüssigkeiten an Motor und Getriebe prüfen

Innenraum:

Funktionsprüfung der Fahrzeug Ausstattung: 

Scheibenwischer, Heizungsregelung, Fensterheber, Zentralveriegelung

sind alle Leuchten Im Kombiinstrument aus wenn der Motor läuft? 

Wie Springt der Motor an?

Lassen sich die Gänge bei laufenden Motor sauber einlegen 

Optischer Zustand Außen 

Den Zustand des Fahrzeugs begutachten 

Passen die Karosserie teile 

Wenn ein Farbunterschied der einzelnen Teile zu sehen ist wurde nachlackiert oder das Fahrzeug hatte einen Unfallschaden 

Kratzer oder mal eine Beule ist bei einem Gebrauchtwagen keine Seltenheit allerdings sollte man die Karosserieteile auf Risse überprüfen 

Nichts desto trotz kann ein Laie nicht unbedingt alle Mängel an einem Fahrzeug sofort feststellen

daher unsere Empfehlung mit dem Verkäufer besprechen ob es möglich wäre das Fahrzeug bei einer Werkstatt oder einer Prüforganisation vorzustellen.

Dies kann natürlich mit Kosten verbunden sein allerdings sind dort Fachleuchte die sich mit der Fahrzeug Technik auskennen und können ihnen mehr Informationen über den technischen zustand des Fahrzeugs geben.

©Aixam Canter Nord 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.